SURFACE 2.7




MA PROJEKT

WS 17/18

Ober­flä­chen prä­gen un­se­ren All­tag und be­ein­flus­sen un­se­re Wahr­neh­mung. Ent­spre­chend trägt ihre be­wuß­te Ge­stal­tung we­sent­lich zur Un­ter­scheid­bar­keit und Qua­li­fi­zie­rung von Räu­men und Orten bei.

Das Pro­jekt bie­tet die Ge­le­gen­heit für eine ver­tief­te Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Ge­stal­tungs­po­ten­ti­al von Ober­flä­chen und Fü­gun­gen. Im Rah­men von auf­ein­an­der auf­bau­en­den Steg­rei­fen und Kur­z­ent­wür­fen sol­len die be­son­de­ren Mög­lich­kei­ten von Tex­tur und Hap­tik sowie Schat­ten­spiel und Fü­gungs­bild un­ter­sucht wer­den.

Von Guß­tech­ni­ken, über 3D-Scan­nen bis zur 1:1 Um­set­zung von Pro­to­ty­pen wer­den dazu un­ter­schied­li­che ma­nu­el­le und di­gi­ta­le Ent­wurfs- und Dar­stel­lungs­tech­ni­ken er­probt und ein­ge­übt. Die ein­ge­setz­ten Tech­ni­ken die­nen zur Ent­wick­lung von Ent­wurfs­ide­en, zur Ver­fei­ne­rung von Va­ri­an­ten und - an der Schnitt­stel­le zwi­schen Ate­lier und Pro­duk­ti­on - zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Fach­pla­nern und Her­stel­lern.

Vor­aus­ge­setzt wer­den Kennt­nis­se in CAD 2D und DTP-Pro­gram­men. Wün­schens­wert, aber nicht zwin­gend er­for­der­lich, sind erste Er­fah­run­gen im Be­reich CAD 3D und Ren­de­ring.

Be­ar­bei­tungZhiyuan Peng
PhaseAuf­ga­be Idee
Ka­te­go­ri­enMa­te­ria­li­tät, Pro­jek­te